
Gruppe „Horizon“ im Finale von SCHULBANKER in Berlin
Mit Engagement, Teamgeist und unternehmerischem Geschick haben sich unsere Schüler Lisa Carosso, Virginia De Filippo, Gleb Kasyanenko, Eleonora Lacroce und Federico Pari mit ihrer Bank Horizon für das Finale des europaweiten Wirtschaftsplanspiels SCHULBANKER qualifiziert und die DSM vom 3. bis 5. Mai in Berlin vertreten!
Bei SCHULBANKER übernehmen Schülerteams die Leitung einer virtuellen Bank und treffen reale geschäftliche Entscheidungen: Zinssätze, Kreditvergabe, Marketingstrategien, Personalplanung – alles will gut durchdacht sein.
Für Horizon war das Planspiel eine einzigartige Möglichkeit, Wirtschaft und Finanzwelt hautnah zu erleben und sich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten. „Am Anfang war es echt überwältigend – so viele Zahlen, Begriffe und Entscheidungen“, erzählt die Gruppe. „Aber mit jeder Spielrunde haben wir besser verstanden, wie eine Bank funktioniert und worauf es ankommt.“
Nach sechs Geschäftsjahren bzw. Spielwochen der Vorrunde zählte Horizon zu den 20 besten von 671 Teams. Im Finale warteten spannende neue Herausforderungen wie eine Challenge mit einer Gruppe aus Österreich und die Arbeit mit dem guten alten Taschenrechner auf das Team. Auch wenn es am Ende nicht ganz für ein Platz auf dem Podium gereicht hat, sind wir sehr stolz auf die Leistung des Teams und gratulieren herzlich.
Miriam Fleischmann – Politiklehrerin