
Teilnahme der DSM an der Model United Nations 2025 in Kiel
Im März 2025 hatte der Politikkurs der 11. Klasse der Deutschen Schule Mailand, unter der Leitung von Herrn Straube, die großartige Gelegenheit, an der renommierten Model United Nations (MUN) Konferenz in Kiel teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Plattform, um sich auf internationalem Parkett zu bewegen und wertvolle Erfahrungen in der Welt der Diplomatie und internationalen Beziehungen zu sammeln.
Einblicke in die Welt der Diplomatie
Die Teilnahme an der MUN-Konferenz ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, in die Rollen von Delegierten verschiedener Länder zu schlüpfen. Sie hatten die Aufgabe, aktuelle globale Themen zu diskutieren, Reden zu halten und Kompromisse zu schließen. Diese intensive Auseinandersetzung mit realen politischen Fragestellungen förderte nicht nur das Verständnis für internationale Politik, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Verhandlungsführung, Rhetorik und Teamarbeit.
Begeisterung und Engagement
Die Schülerinnen und Schüler des Politikkurses waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten aus aller Welt auszutauschen und gemeinsam an Lösungen für globale Herausforderungen zu arbeiten.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Die Teilnahme an der MUN-Konferenz hat nicht nur das politische Wissen der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch ihre Fähigkeit, in einer zunehmend vernetzten Welt erfolgreich zu agieren.
Philipp Straube – Begleitlehrer