
Sechs Schülerinnen der Schülerzeitung Il Chiodo erlebten unvergessliche kreative Tage im Landhaus von Cornelia Funke bei Volterra – mit Workshops zu Schreiben, Natur und Inspiration.
Sechs Schülerinnen der Schülerzeitung Il Chiodo erlebten unvergessliche kreative Tage im Landhaus von Cornelia Funke bei Volterra – mit Workshops zu Schreiben, Natur und Inspiration.
Sechzehn Physikschüler*innen besuchten den Mailänder Sitz von OHB, einem italienisch-deutschen Spitzenunternehmen der Raumfahrtbranche, um dessen Aktivitäten und Missionen aus nächster Nähe kennenzulernen.
The German School of Milan had the great honor of hosting this year’s International Final of the BCG initiative business@school.
Nein, dies ist kein Forschungsvorhaben aus der Biologie, sondern Teil einer Aufgabe aus der Kombinatorik, die in verschiedenen Schwierigkeitsgraden beim Landeswettbewerb der diesjährigen Mathematik-Olympiade...
Là conoscenza di ognuno per le scoperte scientifiche di tutti – unter diesem Motto trafen sich für drei Tage Astronominnen und Astromonen der Klassen 5 – 7 mit Frau Cullmann, Frau Folladori und Frau Di Nardo...
Über 20 Schüler wurden für ihre wissenschaftlichen Aktivitäten ausgezeichnet und arbeiten nun an neuen Experimenten für Instagram.
Die SchülerInnen des Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Frau Hanel haben sich zusammen entschlossen, ihre Projektwoche mit den Kindern
Mit großem Engagement und Teamgeist haben unsere Schülerinnen und Schüler während der Projekttage einen Flohmarkt auf die Beine gestellt
Am 18. und 19. Juni 2025 fand in Rom das Jugend-Debattiert-Landesfinale der Deutschen Schulen in Italien statt. In der Aula der Deutschen Schule Rom rangen Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen der Deutschen Schulen Rom, Genua und Mailand um den Gesamtsieg im Landesfinale "Jugend Debattiert".