
Mit unserer Idee "Sprachscout" sind wir als DSM derzeit im Netzwerk der Deutschen Schulen im Ausland (PASCH) der Hingucker des Monats und das Thema des Netzwerk-Newsletters.
Mit unserer Idee "Sprachscout" sind wir als DSM derzeit im Netzwerk der Deutschen Schulen im Ausland (PASCH) der Hingucker des Monats und das Thema des Netzwerk-Newsletters.
Die Schüler haben im Projekt „Kids Save Lives“ mit Unterstützung der Croce Rosa Celeste Wiederbelebungstechniken erlernt.
Der Deutsche Bankenverband bietet ein tolles Planspiel an: Schulbanker!
Deutsches Sportabzeichen in der Aula Magna
Wir freuen uns, am Donnerstag, 27.02.2025 in der 1. und 2. Stunde Thomas Brussig
Der DECHEMAX-Wettbewerb wurde in diesem Schuljahr bereits zum 25. Mal von DECHEMA e.V. ausgerichtet, mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für Chemie, Technik und Biotechnologie zu begeistern.
Workshop der SMV, geleitet von Massimo Trezzi, zur Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung mit Diskussionen, Experimenten und kreativen Ideen zur Wiederverwendung von Resten.
27 Schülerinnen und Schüler haben im vergangenen November am renommierten Informatik Biber teilgenommen, der in 82 Ländern rund vier Millionen Teilnehmer an die Tablets, Computer oder Laptops brachte.
Zahlreiche Musikerkandidaten/innen aus verschiedenen Altersgruppen haben vom 15. -17. Januar 2025 am JUMU-Regionalwettbewerb an der DSM in verschiedenen Kategorien teilgenommen.
Als Beitrag zur Woche der Erinnerung an die Verbrechen des Nazifaschismus fand auf Initiative unseres Kollegen Davide Assael am 21. Januar 2025 in der Aula der DSM für die Oberstufen-Jahrgänge 10 – 12 das Vortragskonzert der Pianistin Laura Vergallo Levi zum Thema „Entartete Musik“ statt.